Abgasklappen
Spezifikationen
Die Klappenkonstruktion verfügt über wärmeisolierte Lager, welche die mechanische Beanspruchung durch Wärmedehnung und Wärmeleitung reduzieren. Dies erhöht die Lebensdauer und verringert den Wartungsbedarf. Die Lagerung besteht aus rostfreiem Material und bietet somit eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Der für den Antrieb benötigte Halterahmen wird nach Kundenwunsch mit individuellem Lochbild und Anschlussmaßen ausgeführt.
Unsere Klappen sind sowohl mit Antrieb (z.B. Elektro- oder Pneumatik-Stellantrieb) als auch in handbetätigter Ausführung erhältlich. Die Anbindung des Antriebs erfolgt gemäß Kundenspezifikation, einschließlich individueller Befestigungskonstruktion und Lochbild. Auf Wunsch kann der Kunde einen eigenen Antrieb bereitstellen, den wir nach Absprache auf die Klappe montieren. Bei Bedarf übernehmen wir auch die Beschaffung des Antriebs sowie dessen Integration in das System.
Materialauswahl
Das Grundmaterial der Klappen wird stets durch die jeweiligen Betriebsbedingungen und das Einsatzumfeld bestimmt, unter Berücksichtigung der thermischen Belastung, der Rauchgaskomposition und der mechanischen Beanspruchung.
- Kessel und niedrigere Temperaturen: Fertigung der Klappen aus Druckbehälterstahl P265GH, der bei moderaten Temperaturen ausreichende Festigkeit und Betriebssicherheit bietet.
- Gasmotor-Anlagen: Standardmäßig Einsatz von korrosionsbeständigem Stahl 1.4571, da dieser aufgrund der Betriebstemperatur und der sauren Kondensat-Umgebung den chemischen Einflüssen des Abgases standhält. Bei höherer Wärmelast empfiehlt sich der hitzebeständige Stahl 1.4841, der auch bei extremen Temperaturen eine längere Lebensdauer gewährleistet.
- Gasturbinen: Ausschließlicher Einsatz von 1.4841-Hitzestahl, da dieses Material selbst bei dauerhaften Betriebstemperaturen über 900 °C seine Stabilität bewahrt und oxidativen Einflüssen trotzt.
Rauchgas-Absperrklappen sind Schlüsselfaktoren in industriellen Feuerungs- und Abgasreinigungssystemen, da sie den Abgasstrom je nach Prozessanforderung regeln, absperren oder umlenken können. Diese Vorrichtungen sind unerlässlich, um die Energieeffizienz zu steigern, die Anlagensicherheit zu erhöhen und Emissionen zu optimieren.
Unsere Abgasklappen werden basierend auf an die jeweiligen Betriebsbedingungen angepassten technischen Spezifikationen hergestellt – unter Berücksichtigung des Einsatz-Temperaturbereichs, der Abgaszusammensetzung, der Druckverhältnisse und der Betriebsbelastungen. Unsere Lösungen finden breite Anwendung in Kesseln, Gasmotoren, Gasturbinen und anderen industriellen Abgassystemen und gewährleisten dabei langfristige Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit.


Angaben für Angebotsanfrage
Für die Erstellung eines Angebots sind folgende technische Angaben erforderlich:
Einsatzbereich
Querschnitt und Abmessungen des Kanals (mm)
Geplante Einbaulänge (mm)
Abgastemperatur (°C)
Betätigungsart (handbetätigt, pneumatisch, elektrisch)
Bedarf eines Antriebs (ja/nein, Art des Antriebs)
Anschlussart (Flansch oder Zwischenflansch; bei Flansch: Gegenflansch benötigt?)
Kontakt & Angebotsanfrage:
Kontakt Pro Hungary Kft.
8330 Sümeg Arany János utca 6.
+36 30 269 7093 - Viktor Lampert
lampertviktor@kontaktpro.hu

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und Angebotsanforderungen. Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail oder besuchen Sie unser Büro unter der oben genannten Adresse, um zu besprechen, wie unsere industriellen Rauchgaslösungen Ihre Anforderungen erfüllen können.